07.12.2013

Rezept: Röstgemüse und Röstkartoffeln nach Jamie Oliver

Geröstetes Wurzelgemüse
Geröstetes Wurzelgemüse
Aromatisches Wurzelgemüse und geröstete Kartoffeln. Die Zubereitung ist etwas aufwändig in der Vorbereitung. Wenn das Gemüse und die Kartoffeln dann im Ofen sind, ist es ein Selbstläufer. Und es schmeckt köstlich. Das Geheimnis ist das Würzen mit feiner Säure und Kräutern.
Das geröstete Gemüse und die krossen Kartoffeln sind tolle Begleiter zum Weihnachtsmenü - falls es Weihnachten nicht gerade Kartoffelsalat und Würstchen gibt.

Zutaten für das Röstgemüse

  • Pastinaken
  • Rote Bete
  • Fenchel
  • Karotten
  • Rosmarin
  • Oregano
  • Salbei
  • Thymian
  • Cumin
  • Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Rotweinessig
  • Weißweinessig
  • Olivenöl/Butter/Gänseschmalz
  • Zitrone, Bioqualität
  • Mandarinen/Clementinen, Bioqualität
Die Gemüse schälen und putzen. Ebenfalls 10 Minuten in Salzwasser kochen (blanchieren). Die Rote Bete separat kochen - sie färbt sehr stark. Und sie darf auch insgesamt 20-25 Minuten kochen. Gewürze vorbereiten, wie folgt.
FenchelKarottePastinakeRote Bete
SäureZitronensaftClementinensaftWeißweinessigBalsamico
ÖlOlivenölOlivenölOlivenölOlivenöl
KrautThymianRosmarinSalbeiOregano
GewürzeSalz, PfefferSalz, Pfeffer, CuminSalz, Pfeffer, HonigSalz, Pfeffer

Vorgemischte Gewürze im Teller
Vorgemischte Gewürze im Teller
Die Gemüse nach Sorten getrennt weiterverarbeiten. In einer Schüssel oder einem tiefen Teller 1 EL Säure (Essig, Zitronen- oder Clementinensaft), 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und das jeweilige Kraut mischen. Das kurz gegarte, abgegossene Gemüse hinzufügen und kräftig mischen.
Die Gemüse nebeneinander in einen Bräter legen.
50 Minuten bei 190 Grad rösten. 5 Minuten vor Ende noch etwas Honig über die Pastinaken geben.

Zutaten für die Röstkartoffeln

  • Kartoffeln, mehlig kochend oder halbfest kochend
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • und Lorbeer
  • oder Salbei
  • oder Rosmarin
  • Weißweinessig
  • Olivenöl oder Butter oder Gänseschmalz
  • Zitrone, Bioqualität
  • Mandarinen/Clementinen, Bioqualität
Vorbereitung: Essige, Öl, Zitrusfrüchte, Kräuter
Vorbereitung: Essige, Öl, Zitrusfrüchte, Kräuter
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser 10 Minuten sprudelnd kochen, bis sie halbgar sind. Abschütten. Zurück in den Topf legen, einen Deckel draufdrücken und schütteln. Die Kartoffeln rumpeln im Topf umeinander, die Stärke an den Kartoffeloberflächen soll austreten. Das sorgt nachher beim Rösten für eine schöne, knusprige Kruste.

Großzügig Olivenöl in einen großen Bräter/Pfanne geben. Kartoffeln hineingeben, sodass der Boden bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In den vorgeheizten Ofen geben - bei 190 Grad. Eine halbe Stunden backen.

Röstkartoffeln mit Rosmarin und Knoblauch
Röstkartoffeln mit Rosmarin und Knoblauch
Bräter aus dem Ofen nehmen. Jetzt - um die Oberfläche der Kartoffeln zu vergrößern - sanft die angerösteten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer drücken. Nicht zerquetschen, nur ein bisschen platt drücken.

Nun können die Gewürze hinzugefügt werden. Zu den Olivenöl-Kartoffeln Rosmarin, Knoblauch, einen guten Schuss Essig geben. Dafür den Essig, das Öl, die Kräuter und Gewürze mischen und anschließend unter die Kartoffeln mischen. Eine weitere halbe Stunde rösten.

Alternativen

OlivenölButterGänseschmalz
SäureWeißweinessigWeißweinessigSaft und Schale einer Clementine
KrautRosmarin und KnoblauchThymian und LorbeerSalbei und Knoblauch
GewürzeSalz, PfefferSalz, PfefferSalz, Pfeffer

Alternativ statt des Olivenöls Butter oder Gänseschmalz und entsprechende Kräuter verwenden.

Keine Kommentare :