26.05.2013

Baked Beans zum Frühstück

Baked Beans
Baked Beans zum Frühstück
Zur Abwechslung mal kein Bento. Sonntags gibt es ausgedehntes Frühstück. Und manchmal auch etwas Besonderes. Das muss nicht unbedingt besonders fein sein. Wie hier: Baked Beans, englisches Toastbrot und Spiegelei. Sowohl die Baked Beans wie auch das Toastbrot kommen aus der eigenen Herstellung. Für die Baked Beans habe ich mich weitestgehend an das Rezept von Tim Mälzer in seinem Greenbook gehalten. Die getrockneten weißen Bohnen wurden über Nacht eingeweicht und dann morgens mit Tomaten und Gewürzen in den Backofen geschoben.
Das Toastbrot ist ein weißes Weizen-Hefe-Brot mit ein wenig Fett im Teig. Auch der Teig durfte über Nacht gehen und konnte dann neben den Bohnen im Backofen backen.

13.05.2013

Bento #16

Spargel und Erdbeertörtchen
 Bento #16: Spargel und Erdbeertörtchen
Es ist Spargelzeit! Und die ersten Erdbeeren sind auch schon für Geld zu erstehen. Meine Erdbeerpflänzchen auf dem Balkon gedeihen zaghaft, aber sie gedeihen immerhin. Auf die Ernte muss ich wohl noch ein wenig warten.
Für meine Bento-Box habe ich also Spargel und Erdbeeren käuflich erworben. Der Spargel wurde über kochendem Wasser gedämpft. Ein wenig mit Zucker, Butter und Vanillesalz gewürzt. Dann noch auf Bento-Box-Länge gekürzt, fertig. Dazu gab es einfach ein wenig Butter und Pellkartoffeln. Die Butter ist in der kleinen Dose mit dem grünen Deckel (rechts in Bild).
Zum Dessert hingegen gab es was Feines: Biskuit-Tortelett mit Vanillepudding und frischen Erdbeeren.
Schön und lecker!
Vanillesalz? Ja, seit ich meine Vanille bei Madavanilla beziehe, versenke ich ausgeschabte Vanille-Schoten nicht mehr nur in Zucker - um immer köstlichen Vanille-Zucker vorrätig zu haben. Ich teste das selbe Verfahren jetzt auch mit Salz. Zu Spargel passt Vanille(-Salz) jedenfalls ganz ausgezeichnet!