28.02.2013

Bento #5

Bento #5 Soja-Ei mit Brokkoli und Kürbis
Naturreis, gedämpfter Brokkoli und der leckere Butternut-Kürbis aus Bento #4 begleiten heute etwas Neues: ein Soja-Ei. Soja-Eier werden gekocht, gepellt und dann in heißer Soja-Sauce so lange geschwenkt, bis sie rundherum eine hübsche Farbe angenommen haben. Das Soja-Ei im heutigen Bento hat anschließend noch 10 Minuten in meinem neuen Eierformer verbracht. Daher hat es die ungewöhnliche Form und die freundliche Bon Appetit-Prägung. Der herbe Brokkoli, das leicht salzige Ei und der süße Kürbis sind eine sehr leckere Kombination.

21.02.2013

Bento #4

Der oder das Bento? Weiß das jemand?
Bento #4 ist jedenfalls ein Komposit aus weißem Klebreis, einem gekochten Ei, Butternut-Kürbis und ein paar rohen Karottensticks.
Bento #4
Einfach aber lecker.

20.02.2013

Bento #3

Bento #3 Gebeizter Lachs
Bento #3 Gebeizter Lachs
Dieser Bento besteht aus Klebreis, Fenchel-Salat, in Salz gebeiztem Lachs und Zitronensaft. Der Lachs wird nach dem Beizen kurz in der heißen Pfanne angebraten. Der Zitronensaft befindet sich in einem kleinen Döschen, welches - gefüllt mit Soja-Sauce - zusammen mit Sushi in meinen Haushalt kam. Das Döschen lässt sich in der Spülmaschine spülen und ist schön klein und dicht. Der Lachs hatte drei Tage in der Beize verbracht. Vermutlich habe ich etwas falsch gemacht: mir war der Lachs zu salzig. Oben auf dem Reis befindet sich etwas Furikake. Das ist eine japanische Gewürzmischung und besteht hauptsächlich aus getrocknetem Fisch und Algen.

18.02.2013

Bento #2

Bento #2 Bohnen-Burger
Bento #2 Bohnen-Burger
Bento Nummer 2 ist vegetarisch. Er besteht aus Klebreis, kurz durch die Pfanne geschwenkten roten Paprika, Mini-Burgern aus schwarzen Bohnen und der fabelhaften Sweet Chili Sauce. Die Mini-Burger waren nicht nach meinem Geschmack, eher fad und trocken. Die wird es so nicht mehr geben.

12.02.2013

Bento #1

Bento #1 Thunfisch-Burger
Bento #1 Thunfisch-Burger
Die Fastenzeit des Jahres 2013 nutze ich, um mal etwas Neues zu probieren: ich nehme an der Bento-Challenge teil. Bento ist die sehr alte, japanische Tradition hübsche Lunch-Pakete für berufstätige und schulpflichtige Familienmitglieder zu packen. Die japanischen Mütter und Großmütter (möglicherweise auch haushaltende Väter?) sind oft meisterlich darin, nicht nur wohlschmeckende sondern auch ausgesprochen hübsche Bentos zu erstellen. Ich hingegen bin totale Anfängerin.
Also musste ich mich erst einmal ausstatten: mindestens eine geeignete Box und ein vernünftiger Reiskocher mussten her. Mein Reiskocher sollte nicht nur Reis kochen können, sondern dieses auch zeitgesteuert tun. Wenn er ausserdem auch noch ein wenig mehr können könnte, wäre mir das ganz recht. Entschieden habe ich mich dann für den Gastroback 42525 Multicook. Der sieht ganz hübsch aus und tut was er soll. Er kann ausserdem Joghurt zubereiten und Dampfgaren. Beides hab ich ausprobiert. Funktioniert gut.
Die Bento-Box ist eine Monbento in Weiß und Hellgrün. Sie ist doppelstöckig und wunderbar ausgestattet. Die Oberfläche ist leicht griffig aufgerauht - fühlt sich sehr gut an. Innen hat sie für jede Etage eine absolut dichte Abdeckung mit einer kleinen Bohrung. Die Bohrung ist mit einem Silikonstopfen verkorkt. Wenn man die Bento-Box in die Mikrowelle stecken will, kann man den Stopfen öffnen - damit wird die Gefahr einer fiesen Überdruck-Reaktion vermieden. Die Box ist spülmaschinenfest. Perfekt. Am 12. Februar ging es also los mit der Bento-Challenge. Und das ist herausgekommen:
Weißer Klebreis, Mini-Burger aus Thunfisch, in Orangensaft gegarte Karotten, ein paar Scheiben von der Salatgurke zum Knabbern. Und in dem kleinen Töpfchen: ein Teelöffel der besten Sweet Chili Sauce der Welt - natürlich aus eigener Herstellung.